Blog.
Neuigkeiten &
Wissenswertes.
Die Rolle von SEO-Übersetzungen bei der Webseiten-Lokalisierung
Welche Rolle spielt die Übersetzung von SEO-Texten, wenn es darum geht, neue Märkte zu erschließen? Und was genau gibt es zu beachten?
Kurzportrait: Franziska Knüttel
Unter dem Motto "Wer steckt hinter Enssner Zeitgeist?" möchten wir eine neue Kollegin vorstellen. Franziska arbeitet bei uns im Projektmanagement.
Weihnachtsspende 2019 Kindergarten in Tansania
Spende statt Geschenke: eine Initiative von EnssnerZeitgeist zugunsten des Ngulu Kindergartnes in Tansania. Da wir alle fast alles haben, möchten wir diejenigen unterstützen, die fast gar nichts haben.
Die 10 häufigsten Fehler im Business-Englisch
Wir Deutsche stehen mit Business-Englisch oft auf Kriegsfuß. Ehrenrettung: wir Deutschen sind im Alltag – anders als beispielsweise die Schweden – seltener damit konfrontiert.
China im Wandel
70 Jahre Volksrepublik: China hat seit 1949 eine beispiellose Entwicklung hingelegt – vom Bauernstaat zum Billiglohnland zum Technologiestandort. Online-Handel, Informations- und Biotechnologien prägen heute die Wirtschaft, und der Wandel geht weiter.
Kurzportrait: Anna Schoch und Sebastian Schebler
Unter dem Motto "Wer steckt hinter Enssner Zeitgeist?" möchten wir zwei neuen Kollegen/-innen vorstellen. Anna arbeitet bei uns im Bereich Marketing & Vertrieb und Sebastian im Projektmanagement.
Abrechnung „Wörter vs. Zeilen vs. Zeichen“
Es gibt eine Vielzahl landesüblicher Abrechnungsmodelle von Übersetzerhonoraren: Ausgangswörter, übersetztes Wörter, Zeichen, Normzeilen aber auch Normseiten. Nur welches Abrechnungsmodell ist das Bessere?
Transcreation
Wer kennt nicht Werbeslogans wie "Quadratisch, praktisch, gut" von Rittersport oder Sprichwörter wie "Vorfreude ist die schönste Freude"? Solche Werbeslogans und Sprichwörter sind für die Ohren eines deutschen Muttersprachlers wohlklingend und einprägsam.
Staying cool in the office
Steigen die Temperaturen im Sommer, können die Arbeitstage im Büro lang werden, da es uns oft schwerfällt, konzentriert zu arbeiten. Wir haben einige Tipps für Sie, die Ihnen dabei helfen sollen, einen kühlen Kopf zu bewahren und die heißen Sommertage am Schreibtisch zu überstehen.
Bella Italia
Sommerzeit ist Urlaubszeit und da schweift man ja bekanntlich in die Ferne. Eines der Lieblingsurlaubziele der Deutschen ist und bleibt Italien. Wir haben Ihnen ein paar Tipps für Ihren Italienurlaub zusammengestellt und vielleicht erfahren Sie hier noch das ein oder andere über das Bel Paese, das Sie noch gar nicht wussten.
CONTENT IS KING. Übersetzungsmanagement für PIM-Systeme
Übersetzungen im Bereich des Product-Information-Management (PIM) erfordern neben dem branchenspezifischen Fachwissen und hoher Sprachkompetenz vor allem viel Verständnis für den „Content-Lebenszyklus“.
Medizintechnik: Für uns kein Fachchinesisch
Übersetzungen im Bereich Medizintechnik erfordern präzises Fachwissen, hohe Sprachkompetenz und gutes medizinisches Grundverständnis. Die Informationen rund um ein Medizinprodukt werden immer komplexer und über viele Kanäle geteilt.
Technische Dokumentation
Bei der Übersetzung von technischer Dokumentation gibt es gibt es viel zu beachten. Erfahrung mit dem Fachgebiet, fundiertes Wissen im Bereich Language Engineering, Normen und Terminologie sowie der offene Austausch mit dem Kunden sind das A und O einer jeden guten Übersetzung.
CHATBOTS
Was können Chatbots in der heutigen Zeit leisten? Diese und weitere spannende Fragen werden hier im tekom-Blog beantwortet!
Kurzportrait: der „Neue“ im Übersetzer-Team
"Fritz", wie wir unseren neuen männlichen Kollegen im MT-Team nennen, übersetzt viel mehr als alle seine Kollegen und wird dabei auch nie müde. Er muss jedoch noch viel lernen, denn richtig selbständiges Arbeiten funktioniert bei ihm noch nicht.
Das Jahr 2018 in Zahlen
Wir haben nicht nur rund 33 Millionen Wörter übersetzt und dabei 4.313 Tassen Kaffee getrunken, sondern auch Platz 35 der Sprachdienstleistern in Westeuropa belegt. Für uns war es ein gutes aber vor allem schnelles Jahr. Dankeschön an Sie für Ihr Vertrauen in uns und unsere Arbeit!
Maschinelle Übersetzung: Schnell, qualitativ, sicher?
Die neuronalen Technologien werden die Übersetzungs-Industrie mittelfristig verändern, vielleicht sogar revolutionieren. Interesse an der Entwicklung und vor allem die Möglichkeiten von MT ist wichtig.
ez:term 2.0 – das Online-Wörterbuch
ez:term ist die minimalistische und effiziente Lösung, um Terminologie und Glossare ohne viel Aufwand zur Verfügung zu stellen. Sie können firmen- oder branchenspezifische Fachbegriffe über die mobile WebAPP oder Inter/Intranet veröffentlichen.
Multilinguales Marketing und Transcreation. Mit Zeitgeist
Im Zuge der Globalisierung und Vernetzung unserer digitalen Welt gilt es mehr denn je, Sprachbarrieren zu überwinden, um multilingual kommunizieren zu können.
Industrie 4.0 und digitale Transformation. Mehrsprachigkeit als Chance
Industrie 4.0 steht für fortschrittliche und intelligente Produkte. Es ist nun an der Zeit, wirtschaftliche Interessen, hohe Anforderungen an Technologien sowie die damit verbundene Herausforderung an multilinguale Kommunikation in die Praxis umzusetzen.
Wir stellen vor: Language Kit 1.0 für den Klinikalltag
Sprachprobleme im Klinikalltag müssen nicht sein. Stellen Sie sich aus 400 Karteikarten Ihre patientenbezogenen Fragen mit möglichen Antworten zusammen!
ez:laufgruppe – Laufen für den guten Zweck!
Laufen für den guten Zweck: Die ez:laufgruppe spendet 10 Cent je gelaufenem Kilometer an Translators without Borders. 2018 sind wir 3896 Kilometer gelaufen.
„Bestätigen Sie mi“ ???: Wenn Längenbegrenzung zum Problem wird.
Angezeigte Displaytexte werden einfach abgeschnitten. Oft ist dann viel händische Anpassung erforderlich und das kostet Zeit und Geld. Aber Software-Lokalisierung kann auch Spaß machen! Hierfür haben wir das passende Tool für Sie!
EN 15038 (alt) wurde zu ISO 17100: was hat sich 2015 für Sie und uns geändert?
Die ISO 17100 ist seit 2015 die Nachfolgenorm der EN DIN 15038 und hat diese abgelöst. Welche Änderungen haben sich damals ergeben und was muss nach der neuen Norm, die sich stärker am Übersetzungsprozess orientiert, beachtet werden?
EnssnerZeitgeist
Translations GmbH
Copyright 2019 EnssnerZeitgeist Translation GmbH | Design & Umsetzung I LIKE DESIGN