Was technische Übersetzungen alles können: EnssnerZeitgeist auf stern.de
Unser Aushängeschild – die technischen Übersetzungen – bescherte uns kürzlich ein Advertorial auf stern.de. Wir sind stolz darauf.
Unser Aushängeschild – die technischen Übersetzungen – bescherte uns kürzlich ein Advertorial auf stern.de. Wir sind stolz darauf.
Unter dem Motto "Wer steckt hinter EnssnerZeitgeist?" möchten wir einen neuen Kollegen vorstellen. Thomas arbeitet bei uns im Projektmanagement.
Vom 02. – 06. November sind wir wie jedes Jahr auf der tekom, der weltweit größten Veranstaltung für Technische Kommunikation, anzutreffen. In diesem Jahr erstmalig rein virtuell. Wir freuen uns auf fünf spannende und kommunikative Tage.
Im Monat September wollen wir Ihnen das TMS-System memoQ näherbringen. Die Webinare geben einen guten Einblick in die Welt eines CAT-Tools, in die Arbeit der Projektmanager und Übersetzer und machen unsere Arbeit transparenter und verständlicher für Sie.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen das effiziente und benutzerfreundliche Terminologiemanagementsystem Qterm. Das Online-Terminologieportal unterstützt Sie beim Verwalten und Anwenden einer einheitlichen firmeneigenen Terminologie.
In diesem Webinar erfahren Sie, was Sie bereits während des Schreibens tun können, um eine schnellere Bearbeitungszeit, eine Wiederverwendbarkeit und eine Kostenreduzierung bei der Übersetzung zu erzielen.
Die Automatisierung der meisten Arbeitsbereiche schreitet unaufhörlich voran und macht auch vor der Technischen Dokumentation nicht Halt. Holen Sie sich Impulse für die Zukunft und greifen Sie auf das Know-How unserer Experten und Partner zu!
Da sich COVID-19 in rasantem Tempo verbreitet, möchten wir Sie kurz informieren, wie wir diese noch nie da gewesene Herausforderung angehen. Als Sprachdienstleister sehen wir uns mit in der Verantwortung, denn seit Jahren umspannen und vernetzen wir die Welt fast schon „viral“.
Wer ist unser DTP-Team und wie kam es dazu, dass wir eine eigene DTP-Abteilung in Indien haben? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen bei EnssnerZeitgeist.
Abwarten und Tee trinken, ist die falsche Devise. Nach mehrjährigen Verhandlungen ist es nun tatsächlich so weit: Am 31. Januar 2020 hat das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union verlassen. Was bedeutet das und wie geht´s weiter?